Die größte Stärke von Helga Würtele? Mehrere Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten. Als Head of Sustainability der TRATON GROUP jongliert sie mit einer Vielzahl von Themen, hält ständig Kontakt zu Marken und Abteilungen – und bleibt dabei immer in Balance.

Text: Lisa Schwarz

Helga Würtele lebt auf einer Insel: Seit 2020 ist Kungsholmen ihr Zuhause, das am zentralsten gelegene Eiland der 14 Inseln Stockholms. „Ich fühle mich hier sehr wohl“, erzählt die gebürtige Münchnerin. Vor allem die Kombination scheinbarer Gegensätze begeistert sie an ihrer neuen Heimat: Alte Gebäude stehen neben moderner Architektur, Urbanität und Natur liegen ganz nah beieinander. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre arbeitete Würtele im Investmentbanking. Von der BayernLB wechselte sie in die Industrie und begann 2008 bei MAN im Bereich Capital Markets. Heute kümmert sich die 49-Jährige in der TRATON GROUP um das Thema Nachhaltigkeit. „Es ist gut, immer wieder Neues kennenzulernen“, meint sie. „Das sorgt dafür, dass die Lernkurve stimmt.“

Nachhaltigkeitsverantwortliche

In der Transportbranche steht Nachhaltigkeit inzwischen an oberster Stelle. Doch was bedeutet das für ein Unternehmen wie TRATON? Genau das ist die Frage, der Helga Würtele als Head of Sustainability nachgeht. „Betrachtet man die einzelnen Marken der TRATON GROUP, ist das Thema Nachhaltigkeit dort bereits fest verankert“, sagt Würtele. „Ich bin nun unter anderem dafür verantwortlich, ein Forum zu schaffen, in dem sich die Marken austauschen können.“ Die aktuell wichtigste Frage: Wie kann die TRATON GROUP Verantwortung übernehmen, ökologisch, ökonomisch und sozial? „Gemeinsam definieren wir markenübergreifende Schwerpunktthemen im Bereich Nachhaltigkeit und überlegen, mit welchen Strategien und Maßnahmen wir diese umsetzen können“, so Würtele.

Moderatorin

Um das funktionsübergreifende Thema voranzutreiben, arbeiten viele unterschiedliche Menschen, Marken und Abteilungen zusammen. „Ich koordiniere den Wissensaustausch und bringe dabei mehrere Welten zusammen“, so Würtele. Beispielsweise Produkt- oder Produktionsverantwortliche wie auch Fachleute aus den Abteilungen Finance oder Human Resources. „Der Austausch eröffnet neue Perspektiven und beflügelt kreative Ideen“, erklärt Würtele. Genauso bedeutend ist für sie aber auch die richtige Mischung aus Arbeit und Spaß: „Es gibt eine Zeit zu arbeiten und eine Zeit, seine Erfolge zu feiern. Beides gehört für mich zusammen.“

Vereinfacherin

Für Helga Würtele sind es häufig die einfachen Dinge, die zum Erfolg führen. Auch ihr Rezept für gute Zusammenarbeit ist im Grunde nicht kompliziert: „Wissen teilen, respektvoll handeln und klärende Fragen stellen: Transparente, offene Kommunikation ist für mich das A und O“, erzählt sie. Privat verbringt die Naturliebhaberin am liebsten viel Zeit unter freiem Himmel: „Skifahren, Mountainbiken, Kanufahren – in den Bergen oder am Wasser kann ich den Blick für das Wesentliche schärfen.“

Weitere Portraits

Arrow left
Arrow right