Lisa Kleflund im Scania Sergel-DE
Hier arbeite ich im Scania Sergel, dem Scania-Innovationshub in Stockholm. Zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Team Talent Management arbeiten wir an der Entwicklung der Unternehmenskultur bei TRATON.

Willkommen zurück: Ich bin wieder „zu Hause“ in Schweden und arbeite in Södertälje. Ich genieße es, bei einer Fika (einer typisch schwedischen Kaffeepause) mit meinen Kolleginnen und Kollegen entspannt zu plaudern und darüber zu berichten, dass auch in Deutschland der gemütliche Plausch bei einer Tasse Kaffee zur Arbeitskultur gehört... Und auch sonst nehme ich schwedisch-deutsche Gemeinsamkeiten an meinem neuen, alten Arbeitsplatz wahr.

Die Themen rund um mein Aufgabengebiet, das Talent Management, sind dieselben wie in München: Entwicklung der Unternehmenskultur bei TRATON, Förderung der internationalen markenübergreifenden Zusammenarbeit, Programme für Führungskräfte. Zudem bin ich als Projektleiterin für die Umsetzung einer neuen Mitarbeiterbefragung der TRATON GROUP zuständig. Außerdem betreue ich die Themen Vielfalt und Inklusion. In diesem Bereich war ich Teil einer markenübergreifenden HR-Arbeitsgruppe, die im Herbst 2024 den Diversity & Inclusion Day für die TRATON GROUP und ihre Marken und Dienstleistungsgesellschaften global organisiert hat. Bei dieser Hybridveranstaltung haben wir live und digital darüber diskutiert, wie Kultur uns formt und welche enormen Potenziale Vielfalt für die Innovationskraft beinhaltet. Das war spannend! Wir können so viel voneinander lernen, wenn wir unsere verschiedenen Perspektiven, Hintergründe und Erfahrungen nutzen. 

Bei all meinen Tätigkeiten im HR-Bereich stelle ich fest: Wenn es um Zusammenarbeit über die kulturellen Grenzen hinweg geht, ist Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg. Ziel ist es, den Beschäftigten an den unterschiedlichen Standorten und bei der markenübergreifenden Zusammenarbeit eine Orientierungshilfe für die tagtägliche Arbeit zu geben. Dafür haben wir unter anderem sogenannte „Culture Kits“ entwickelt – speziell für Expats und alle Kolleginnen und Kollegen, die bei Dienstreisen andere Standorte besuchen sowie für alle, die das kulturelle Bewusstsein in der TRATON-Gemeinschaft prägen. Diese Kits vermitteln die wichtigsten Dos and Don'ts in den einzelnen Heimatländern der TRATON-Marken und zeigen, was die jeweilige Arbeitskultur einzigartig macht. Die Broschüren und Videos geben den Mitarbeitenden wertvolle Einblicke in die kulturellen Besonderheiten, sodass sie sich gezielt auf die Zusammenarbeit oder die Reisen vorbereiten und „Fettnäpfchen“ vermeiden können. 

Lisa Kleflund bei der HR-Versammlung-DE
Faszinierende Diskussionen: Hier begrüße ich Trainees aus aller Welt und spreche mit ihnen darüber, wie unsere geteilten Unternehmenswerte die Arbeit innerhalb der TRATON GROUP beeinflussen.

Für mich selbst war beispielsweise die sehr direkte Art der Kommunikation in Deutschland überraschend. Zum Glück habe ich schnell verstanden, dass sie nicht unfreundlich gemeint ist, sondern eher Ausdruck von Zielstrebigkeit. Das habe ich zu schätzen gelernt in den zwölf Monaten in Deutschland: Diese Klarheit in der Kommunikation hilft dabei, Missverständnisse zu vermeiden und ein Ziel schnell und ohne Umwege zu erreichen.

Kein Zweifel: Das Wissen rund um andere Kulturen verhindert unnötige Konflikte und Missverständnisse; kulturelle Sensibilität gegenüber Menschen an anderen Standorten sind für die Zusammenarbeit und den späteren wirtschaftlichen Erfolg unerlässlich. Deshalb ist klar: Das Talent-Management-Team sieht sich als Teil von etwas wirklich Großem. Und ich bin stolz, dazu beizutragen, dass viele Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeiten einer so großen Gruppe für ihr eigenes Wachstum erkennen und auch nutzen.

Lisa Kleflund beim Skifahren-DE
Ein guter Platz für Wintersport: Das Skigebiet Brauneck im malerischen Isarwinkel bei Bad Tölz bietet abwechslungsreiche Pisten und gediegene Gastlichkeit. Genau der richtige Ort für eine schöne Abfahrt.

Unser Purpose „Transforming Transportation Together. For a sustainable world.“ lässt sich nur dann verwirklichen, wenn alle Beteiligten mitmachen. Und dazu leisten wir im Talent-Management-Team mit einer offenen Arbeitskultur und einer herzlichen und unterstützenden Arbeitsatmosphäre unseren Beitrag. Unser Ziel: Wir wollen allen Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit geben, das eigene Verhalten weiterzuentwickeln und die verschiedenen Facetten der Arbeitskultur bei TRATON nicht nur kennenzulernen, sondern auch in die eigene Arbeit zu integrieren.

Natürlich bin ich glücklich, wieder in Schweden zu sein bei meiner Familie und meinen Freunden – doch manchmal sehne ich mich zurück nach München. Die Stadt mit ihrer tollen Umgebung und der atemberaubenden Natur ist mir genauso ans Herz gewachsen wie die Menschen, die mich überall freundlich und entgegenkommend aufgenommen haben. Ich bin sehr froh, die Chancen, die sich durch die Rotation ergeben, genutzt zu haben – für meine persönliche Entwicklung und zum Wohle von TRATON.

Beste Grüße jetzt wieder aus Schweden 
Lisa Kleflund