Die Karriere von Caio Coelho ist eine Erfolgsgeschichte. Sie startete mit einem Ausbildungsprogramm bei Volkswagen Truck & Bus, das dem heute 32-Jährigen den Weg zu seinem Traumberuf als Ingenieur eröffnete. Heute ist Coelho Führungskraft im Bereich Powertrain.
„Als Teenager habe ich mir nicht vorstellen können, eines Tages eine verantwortungsvolle Position in einem internationalen Unternehmen zu haben“, erinnert sich Caio Coelho. Im Jahr 2007 nahm der Brasilianer an dem Ausbildungsprogramm Formare bei Volkswagen Truck & Bus (VWTB) in Resende teil, in dem 17- bis 18-jährige Jugendliche theoretischen sowie praktischen Unterricht erhalten und so für ihren Einstieg ins Berufsleben qualifiziert werden. Im Rahmen des Programms Formare arbeitete Coelho bei VWTB und dem Consórcio Modular, einem Zusammenschluss von Zulieferern, die in der Produktionskette bei VWTB Arbeitsschritte eigenverantwortlich übernehmen. Der Fahrzeughersteller und seine Partnerorganisation waren in ihrer Region die Ersten, die das Weiterbildungsprogramm für Jugendliche angeboten haben. Heute beteiligen sich in ganz Brasilien über 50 Unternehmen an dem Programm. Coelhos erfolgreiche Teilnahme eröffnete ihm zunächst den Weg zum Studium und schließlich zu seinem heutigen Beruf. „Das Programm ist seit Jahrzehnten eine großartige Chance für Jugendliche. Viele werden gleich von einem der Partnerunternehmen übernommen oder sie qualifizieren sich für einen Studienplatz“, so Coelho.
Projektmanager
Coelho studierte an der Associação Educacional Dom Bosco in Resende und schloss seinen Bachelor in Production Engineering mit Schwerpunkt Automotive ab. Danach absolvierte er ein Aufbaustudium als Qualitätsingenieur an der Universidade do Estado do Rio de Janeiro. Er sammelt Erfahrung in der Forschung und Entwicklung sowie im Projektmanagement für Dienstleister von VWTB. 2017 erhält er das Angebot, als Produktentwickler bei VWTB zu arbeiten, nach vier Jahren wird er Supervisor im Powertrain Engineering, dort ist er für 20 Kollegen und 30 externe Mitarbeiter verantwortlich. „Das ist eine große Herausforderung für mich“, sagt Coelho. „Aber ich freue mich über die Chance, so viel Verantwortung innerhalb des Unternehmens zu bekommen.“
Dazulerner
Dazuzulernen, sich weiterzuentwickeln und an neuen Aufgaben zu wachsen, das sind für Coelho wesentliche Aspekte seiner Vorstellung von Karriere. Bei VWTB kann er diese Vorstellung verwirklichen. Berufsbegleitend hat er einen weiteren Abschluss gemacht: An der Universidade de São Paulo hat er einen Master of Business Administration in Project Management erworben. Dass VWTB Teil der TRATON GROUP ist und eng mit den anderen Marken der Gruppe zusammenarbeitet, gefällt ihm gut. Er schätzt den Austausch mit internationalen Kollegen, vor allem mit Ingenieuren bei MAN ist er oft in Kontakt. „Wir nutzen die gleichen Basismotoren“, erklärt Coelho. „Für den brasilianischen Markt müssen wir aber Anpassungen vornehmen, zum Beispiel damit die Motoren mit den hier gültigen Abgasnormen konform sind.“ Während in der Pandemie jeglicher Kontakt zu den Kollegen in Deutschland digital stattfinden musste, gab es im Frühsommer 2022 wieder den ersten Workshop, bei dem sich die Teilnehmer von Angesicht zu Angesicht getroffen haben. Für Coelho auf jeden Fall ein Highlight. Ginge es nach ihm, kann das gerne wieder regelmäßig so stattfinden.
Familienmensch
Nach Feierabend und am Wochenende gibt es für Coelho nichts Schöneres, als Zeit mit seiner Familie und Freunden zu verbringen. Der Ingenieur ist leidenschaftlicher Familienmensch. Zum Fußballspielen, seinem alten Hobby, kommt er kaum noch. Gerade geht er ganz in seiner neuen Rolle als frischgebackener Vater von Töchterchen Vitória auf. Auch wenn er sich dieser neuen Herausforderung gerne vollkommen widmet: Wofür er sich weiter Zeit nimmt, ist seine ehrenamtliche Tätigkeit als Lehrer und Ausbilder bei ebenjenem Programm, das ihm den Einstieg in seinen Beruf ermöglicht hat. Coelho gibt bei Formare sein Wissen und seine Erfahrungen an eine neue Generation weiter – und sorgt so dafür, dass es auch in Zukunft Erfolgsgeschichten wie seine gibt.