Was macht unternehmerische Nachhaltigkeit aus? Und was kann sie bewirken? Erfahren Sie es in den Sustainability Stories, dem englischsprachigen Podcast der TRATON GROUP.

Podcast Teaser

Teaser

Sustainability Stories – The TRATON Podcast on building a sustainable future

Nachhaltigkeit - was bedeutet sie für Unternehmen, was bedeutet sie für die Gesellschaft? Welche Rolle spielen Technologie, Digitalisierung und Kultur und wie vereinen wir unterschiedliche Vorstellungen? Diesen Fragen gehen wir im TRATON GROUP Podcast mit spannenden Gästen aus NGOs, der Wirtschaft, der Wissenschaft und dem Unternehmen selbst nach. Was das bedeutet? Finden Sie es in unserem Podcast heraus.

Podcast Erste Folge

#1

Warum wir Vielfalt fördern sollten – Sofia Vahlne & Jonathan Nott

Wie können Teams all ihre Stärken entfalten und warum ist Vielfalt ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg? Über diese Fragen unterhält sich Sofia Vahlne, Head of People Strategy & Labour Relations bei Scania und in der TRATON GROUP verantwortlich für das Programm „Pluralismus & Inklusion“, mit dem Dirigenten der Jungen Deutschen Philharmonie Jonathan Nott.

Podcast Zweite Folge

#2

Nachhaltige Transformation als Schlüssel zum Erfolg

Andreas Follér, Head of Sustainability bei Scania, und Lena Hök, Senior Vice President Sustainability beim schwedischen Bauunternehmen Skanska, sprechen darüber, wie Unternehmen der Wandel zu mehr Nachhaltigkeit gelingt. Welche Rolle spielen Führungsstile, wie werden alle Mitarbeiter beteiligt? Welche Bedeutung kommt Innovationen zu? Und wie erzeugen Unternehmen echte Veränderung?

Podcast Dritte Folge

#3

Was nachhaltige Logistik ausmacht

Jan Kaumanns, CEO von RIO, und der Logistik-Professor Frank Straube diskutieren, wie Logistikdienstleister zu mehr Nachhaltigkeit beitragen können. Welche Rolle spielen digitale Lösungen? Wie lassen sich ökologische und ökonomische Ziele in einem hochkompetitiven Umfeld vereinen? Und wie machen Logistikdienstleister ganze Wertschöpfungsketten nachhaltiger?

Podcast Vierte Folge

#4

Die Zukunft urbaner Mobilität

Der Transportation Designer Thorsten Bergmaier-Trede von MAN und der Stadtplaner Kristian Villadsen vom Architekturbüro Gehl sprechen über neue Formen der nachhaltigen, urbanen Mobilität. Was macht die lebenswerte Stadt von morgen aus und wie werden wir uns zukünftig in ihr fortbewegen?

Diesen Podcast abonnieren bei: