Mit dem Ohr am Puls des Kapitalmarkts sein: Das ist eine der Hauptaufgaben von Marvin Kalberlah. Im Bereich Investor Relations bei der TRATON GROUP ist er für die Finanzkommunikation verantwortlich. Und dafür muss er stets über alle externen und internen Entwicklungen des Unternehmens und des Markts bestens informiert sein.

Text: Lisa Schwarz

„Mein Alter können Menschen oft schwer schätzen“, sagt Marvin Kalberlah und schmunzelt. Manche halten ihn für Anfang 20, andere haben ihn schon auf 35 geschätzt. „Vielleicht liegt das an meinen ghanaischen Wurzeln“, fügt der in Wirklichkeit 28-Jährige hinzu. Wer ihn älter schätzt, mag das mit Blick auf seinen Job tun: Schon recht jung hat Kalberlah Verantwortung übernommen. Seit April 2020 arbeitet er bei der TRATON GROUP, dort begleitet und prägt er seit dem Börsengang im Jahr 2019 die Equity Story, also die Darstellung der TRATON GROUP am Kapitalmarkt. Er steigt als Senior Investor Relations Manager ein, zwischenzeitlich war er kommissarisch als Head of Investor Relations tätig.

Finanzmarktexperte

Kalberlah beginnt seine Karriere bei einem internationalen Automobilzulieferer in Hannover, dort absolviert er auch ein duales Studium. Nach München zieht er dann nicht nur wegen des neuen Jobs, seine Frau ist gebürtige Bayerin. Kennengelernt hat sie der Niedersachse kurioserweise bei einem Auslandsaufenthalt in Ecuador. Bei TRATON ist Kalberlah die Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und dem Kapitalmarkt. „Ein großer Teil meiner Aufgaben ist es, immer auf dem neuesten Stand zu sein“, sagt er. Daher sucht der Experte für Investor Relations tagtäglich den Austausch mit den Marken der TRATON GROUP und sammelt für den Kapitalmarkt relevante Informationen. Die bereitet er dann komprimiert für Investoren und Analysten auf. „Mit den Kollegen im Konzern zu reden, ist sozusagen mein täglich Brot“, erklärt er. „Denn meine Kollegen und ich sind darauf angewiesen zu verstehen, wie sich das operative Geschäft dort aktuell darstellt.“ Die Lage ändert sich täglich, die Arbeit ist sehr schnelllebig, diese Art von Abwechslung findet Kalberlah sehr spannend.

Hineindenker

Ob es um die Kommunikation mit Ansprechpartnern auf dem Kapitalmarkt geht oder um den Austausch innerhalb der TRATON GROUP: Sich mit verschiedenen Themen, Menschen und Perspektiven zu beschäftigen, gehört für den Finanzmarktexperten zum beruflichen Alltag. „Genau das wertschätze ich und das macht auch den Charme meiner Arbeit aus“, so Kalberlah. Ein gutes Beispiel dafür: Während des Zusammenschlusses mit Navistar im Jahr 2021 war er mit zahlreichen Ansprechpartnern zu unterschiedlichsten Themen im Austausch. Dieser Art von Heterogenität begegnet Kalberlah mit Offenheit und Transparenz: „Das ist wichtig, um zu verstehen, warum andere auf eine bestimmte Art und Weise denken oder handeln. Denn oft begegnen wir Menschen voreingenommen und glauben, ihre Beweggründe bereits zu kennen.“

Neu-Papa

„Spaß ist eine Basis, auf der man sehr gut aufbauen kann“, beschreibt Kalberlah sein Motto. Das gilt für ihn beruflich und erst recht, wenn es um seine Freizeit geht. Der frischgebackene Papa verbringt so viel Zeit wie möglich mit seiner Familie. Am liebsten ist er mit seinem einjährigen Sohn draußen unterwegs: „Die Welt gemeinsam mit einem Kind zu entdecken, macht wahnsinnig viel Spaß“, erklärt er. „Kinder sehen so viele Dinge, die man als erwachsener Mensch nicht mehr wahrnimmt. So bekommt man wieder einen frischen Blick aufs Leben.“

Weitere Portraits

Arrow left
Arrow right