Arrow up

Volkswagen Truck & Bus – weniger wollen Sie nicht, mehr brauchen Sie auch nicht

Hohe Qualität, fortschrittliche Technologie und maßgeschneiderte Anforderungen für anspruchsvolle Einsatzgebiete – das vereinen die Nutzfahrzeuge von Volkswagen Truck & Bus.

Die leichten, mittleren und schweren Lkw für Fern- und Verteilerverkehr sowie Stadt-, Überland- und Reisebusse sind maßgeschneidert für Märkte wie Lateinamerika, Afrika, Naher Osten und Asien.

Außerdem bietet Volkswagen Truck & Bus Aftersales-Services und digitale Lösungen, ebenfalls perfekt abgestimmt auf Wachstumsmärkte.

  1. 1981

    Der ehemalige Chrysler-Betrieb wird an den VW-Konzern in Brasilien verkauft und wird offiziell zum Unternehmen Volkswagen Caminhões mit den ersten VW-Lkw der Welt.

  2. 1993

    Das erste Volksbus-Fahrgestell wird auf den lateinamerikanischen Märkten vorgestellt.

  3. 1996

    Nach einer Bauzeit von nur 153 Tagen wird das heutige Hauptwerk in Resende, Brasilien, eröffnet.

  4. 2004

    Ein zweites Werk, in Mexiko, nimmt die Produktion auf.

  5. 2020

    Volkswagen Caminhões e Ônibus erreicht den Meilenstein von einer Million produzierter Fahrzeuge.

  6. 2022

    Volkswagen Caminhões e Ônibus wird zu Volkswagen Truck & Bus.

Seit seinen Anfängen vor mehr als 40 Jahren ist Volkswagen Truck & Bus kontinuierlich gewachsen. In zwei Werken wird heute heute eine breite Produktpalette von Nutzfahrzeugen hergestellt, von leichten bis extraschweren Trucks und Bussen.

Im Jahr 2020 hat das Unternehmen einen Meilenstein erreicht: eine Million produzierte Fahrzeuge.

Volkswagen Truck & Bus erforscht weiter neue Technologien für eine nachhaltigere Zukunft. Als erstes Unternehmen in Südamerika entwickelt und produziert Volkswagen Truck & Bus einen vollelektrischen Truck.

Fotos & Videos

  • TRATON Logo mit den Logos der anderen Marken Scania, MAN, VWCO, Navistar in weiß

  • TRATON Logo mit den Logos der anderen Marken Scania, MAN, VWCO, Navistar in schwarz

  • Im brasilianischen Werk Resende baut die TRATON Marke Volkswagen Caminhões e Ônibus (VWCO) die Lkw der Baureihe Meteor in einer vollkommen neuen Produktionsanlage.

  • VWCO Verteiler-Lkw e-Delivery

  • TRATON GROUP

    Bild der LKW Marken der TRATON GROUP: Scania, Navistar, VWCO, MAN

  • Feierlich wurde der e-Delivery auf dem Innovation Day 2017 in Hamburg enthüllt.

  • Ab 2020 wird der e-Truck „made in Brazil“ serienmäßig zu haben sein.

  • Der e-Delivery von VW Caminhões e Ônibus bietet die Möglichkeit eines emissionsfreien und nachhaltigen lokalen Lieferverkehrs.

  • Im brasilianischen Werk Resende baut die TRATON Marke Volkswagen Caminhões e Ônibus (VWCO) die Lkw der Baureihe Meteor in einer vollkommen neuen Produktionsanlage.

  • Im brasilianischen Werk Resende baut die TRATON Marke Volkswagen Caminhões e Ônibus (VWCO) die Lkw der Baureihe Meteor in einer vollkommen neuen Produktionsanlage.

  • Im brasilianischen Werk Resende baut die TRATON Marke Volkswagen Caminhões e Ônibus (VWCO) die Lkw der Baureihe Meteor in einer vollkommen neuen Produktionsanlage.

  • Im brasilianischen Werk Resende baut die TRATON Marke Volkswagen Caminhões e Ônibus (VWCO) die Lkw der Baureihe Meteor in einer vollkommen neuen Produktionsanlage.

  • Im brasilianischen Werk Resende baut die TRATON Marke Volkswagen Caminhões e Ônibus (VWCO) die Lkw der Baureihe Meteor in einer vollkommen neuen Produktionsanlage.

  • Im brasilianischen Werk Resende baut die TRATON Marke Volkswagen Caminhões e Ônibus (VWCO) die Lkw der Baureihe Meteor in einer vollkommen neuen Produktionsanlage.

  • Im brasilianischen Werk Resende baut die TRATON Marke Volkswagen Caminhões e Ônibus (VWCO) die Lkw der Baureihe Meteor in einer vollkommen neuen Produktionsanlage.

  • Im brasilianischen Werk Resende baut die TRATON Marke Volkswagen Caminhões e Ônibus (VWCO) die Lkw der Baureihe Meteor in einer vollkommen neuen Produktionsanlage.

  • Im brasilianischen Werk Resende baut die TRATON Marke Volkswagen Caminhões e Ônibus (VWCO) die Lkw der Baureihe Meteor in einer vollkommen neuen Produktionsanlage.

  • Im brasilianischen Werk Resende baut die TRATON Marke Volkswagen Caminhões e Ônibus (VWCO) die Lkw der Baureihe Meteor in einer vollkommen neuen Produktionsanlage.

  • Volkswagen Caminhões e Ônibus bringt in Kürze mit dem brasilianischen e-Delivery einen besonders flexiblen Elektro-Citytransporter auf den Markt.

  • vwtb

    Volkswagen Caminhões e Ônibus, die brasilianische Marke von TRATON, präsentiert den elektrischen Verteiler-Lkw e-Delivery.

  • Volkswagen Caminhões e Ônibus erweitert sein einzigartiges Produktionskonzept.

  • Der e-Delivery von VW Caminhões e Ônibus bietet die Möglichkeit eines emissionsfreien und nachhaltigen lokalen Lieferverkehrs.

  • vwtb

    Eine bahnbrechende Partnerschaft zur Entwicklung von E-Nutzfahrzeugen

  • TRATON will auf die digitale Überholspur

  • The continent’s first electric city delivery truck, the e-Delivery, will roll off the assembly line starting in 2020.

  • Ab 2020 läuft mit dem e-Delivery der erste elektrifizierte Stadttransporter des Kontinents vom Band.

  • Volkswagen Caminhões e Ônibus erweitert sein einzigartiges Produktionskonzept.

  • Volkswagen Caminhões e Ônibus erweitert sein einzigartiges Produktionskonzept.

  • Volkswagen Caminhões e Ônibus erweitert sein einzigartiges Produktionskonzept.

  • Volkswagen Caminhões e Ônibus erweitert sein einzigartiges Produktionskonzept.

  • Ab 2020 läuft mit dem e-Delivery der erste elektrifizierte Stadttransporter des Kontinents vom Band.

  • VWCO produziert auch MAN TGX Lkw im Werk Resende, das auf aufstrebende Märkte ausgerichtet ist.

  • VW Constellation-Trucks sind auf Straßen in den aufstrebenden Märkten ein großer Erfolg.

  • Der neue VW Delivery wurde im September 2017 eingeführt und ist bereits ein Erfolg.

  • Im Regierungsprogramm Path to School transportieren mehr als 16.000 Volkswagen Busse Kinder zur Schule.

  • Außenansicht der Volkswagen Caminhões e Ônibus Fabrik in Queretaro, Mexiko, mit einem Volksbus 14.190 SCD vorne. Das Modell wurde speziell für die Bedürfnisse der mexikanischen Kunden entwickelt.

  • Die neue Delivery-Familie ist der jüngste großartige Launch von Volkswagen Caminhões e Ônibus und in über 10 Märkten bereits ein Erfolg.

  • Volkswagen Caminhões e Ônibus hat eine Fabrik in Querétaro, Mexiko. Die Marke produziert dort seit fast 15 Jahren Fahrzeuge.

  • VWCO-Lackieranlagen in Resende.

  • VWCO verfügt über ein technisches Know-how, um die Lösungen zu entwickeln, die die Gesellschaft von der globalen Transportbranche verlangt.

  • Außenansicht der Volkswagen Caminhões e Ônibus Fabrik in Queretaro, Mexiko.

  • Überblick über das VWCO-Werk in Resende, Brasilien, wo sich das weltweite Entwicklungszentrum für LKW und Busse von VW befindet.

  • Endmontage im Werk Resende von LKW und Bussen von VW.

  • Bei allen LKWs und Bussen von VW hat die Qualitätssicherung in jedem Detail einen hohen Stellenwert.

  • In Resende wurden neue Produktionsanlagen installiert, um die Fabrik zu modernisieren.

  • Brasilianische Ingenieure arbeiten im VWCO-Entwicklungszentrum in Resende, Brasilien.

  • Roberto Cortes ist Präsident und CEO von Volkswagen Caminhões e Ônibus sowie Vorstandsmitglied der TRATON AG.

  • Mit dem neuen Supertruck von Volkswagen Caminhões e Ônibus lässt sich die Produktivität auf dem Zuckerrohrfeld deutlich steigern.

  • Förderung sozialer Integration in Brasilien

  • Der Volksbus 8.160 ODR ist das gleiche Modell wie dasjenige, das für die Schulweg-Initiative (Caminho da Escola) verwendet wird, ein ländliches Verkehrsprogramm, das seit seinem Start im Jahr 2007 große Erfolge verzeichnet; fast 18.000 VWCO-Fahrzeuge bringen jährlich rund 4 Millionen Schüler in die Schule.

  • An Gente Eficiente gespendete Busse

  • Förderung sozialer Integration in Brasilien

  • VW Trucks fahren in mehr als 30 Ländern. Auf diesem Bild ist ein VW Constellation in Mexiko im Einsatz.

  • Volkswagen Caminhões e Ônibus verfügt über 25 Jahre Erfahrung und Know-how in maßgeschneiderten Bussen.

  • Clean driving

    Video Innovation Day e-Delivery

  • TRATON GROUP

    TRATON GROUP Trucks MAN, Scania, VWCO

  • Close
    • TRATON Logo und Brands (weiß)

      TRATON Markenband (weiß)

    • Datum: 03.03.2023

      Copyright:

      Dateityp: image/png

      Dateigröße: 15.534

      Dateimaße: 666 x 421px

    • TRATON Logo und Brands (schwarz)

      TRATON Markenband (schwarz)

    • Datum: 03.03.2023

      Copyright:

      Dateityp: image/png

      Dateigröße: 10.647

      Dateimaße: 666 x 421px

    • Meteor Produktion

      Im brasilianischen Werk Resende baut die TRATON Marke Volkswagen Caminhões e Ônibus (VWCO) die Lkw der Baureihe Meteor in einer vollkommen neuen Produktionsanlage.

    • Datum: 29.07.2022

      Copyright:

      Dateityp: image/png

      Dateigröße: 1.745.370

      Dateimaße: 1.440 x 619px

    • VWCO Verteiler-Lkw e-Delivery

      Volkswagen Caminhões e Ônibus, die brasilianische Marke von TRATON, präsentiert den elektrischen Verteiler-Lkw e-Delivery.

    • Datum: 17.11.2021

      Copyright: Volkswagen Caminhões e Ônibus, Creative Commons 3.0 license

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.265.048

      Dateimaße: 3.543 x 2.362px

    • Scania, Navistar, VWCO, MAN

      Die Marken der TRATON GROUP

    • Datum: 01.07.2021

      TRATON GROUP

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.471.107

      Dateimaße: 2.815 x 1.788px

    • Datum: 22.04.2021

      Copyright: Dietmar Theis, Creative Commons 3.0 license

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 3.056.527

      Dateimaße: 2.362 x 1.575px

    • Datum: 22.04.2021

      Copyright: Volkswagen Caminhões e Ônibus, Creative Commons 3.0 license

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 2.909.672

      Dateimaße: 3.543 x 2.362px

    • e-Delivery

      Der e-Delivery von VW Caminhões e Ônibus bietet die Möglichkeit eines emissionsfreien und nachhaltigen lokalen Lieferverkehrs.

    • Datum: 04.03.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 26.321

      Dateimaße: 380 x 215px

    • Meteor Produktion

      Im Produktionsverbund Consórcio Modular sind die Zulieferer selbst für die Montage ihrer Bauteile verantwortlich.

    • Datum: 15.02.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 73.540

      Dateimaße: 536 x 268px

    • Meteor Produktion

      Im brasilianischen Werk Resende baut die TRATON Marke Volkswagen Caminhões e Ônibus (VWCO) die Lkw der Baureihe Meteor in einer vollkommen neuen Produktionsanlage.

    • Datum: 15.02.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 192.060

      Dateimaße: 1.071 x 672px

    • Meteor Produktion

      Im Produktionsverbund Consórcio Modular sind die Zulieferer selbst für die Montage ihrer Bauteile verantwortlich.

    • Datum: 15.02.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 124.006

      Dateimaße: 579 x 435px

    • Carlos Chiesse

      Carlos Chiesse ist einer der Produktionsplaner der neuen Montagelinie von VWCO.

    • Datum: 15.02.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 109.098

      Dateimaße: 579 x 435px

    • Meteor Produktion

      In der auf Industrie 4.0-Prinzipien ausgerichteten Anlage fließen Kundenwünsche direkt in den Produktionsprozess ein.

    • Datum: 15.02.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 93.875

      Dateimaße: 456 x 652px

    • Meteor Produktion

      Im Produktionsverbund Consórcio Modular sind die Zulieferer selbst für die Montage ihrer Bauteile verantwortlich.

    • Datum: 15.02.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 313.326

      Dateimaße: 1.194 x 672px

    • Meteor Produktion

      Bei der Arbeit kommen leise, elektronische Werkzeuge zum Einsatz.

    • Datum: 15.02.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 288.549

      Dateimaße: 1.194 x 672px

    • Meteor Produktion

      Blick unter die Haube – in der neuen Montagehalle wird der Meteor produziert.

    • Datum: 15.02.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 234.665

      Dateimaße: 1.194 x 672px

    • VWCO-Rechenzentrum

      Alle Arbeitsschritte und Produktionsdaten werden im VWCO-Rechenzentrum dokumentiert.

    • Datum: 15.02.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 333.216

      Dateimaße: 1.194 x 672px

    • VWCO-Werk in Resende

      Das VWCO-Werk im brasilianischen Resende von oben

    • Datum: 15.02.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 411.348

      Dateimaße: 1.194 x 672px

    • VWCO e-Delivery

      Volkswagen Caminhões e Ônibus (VWCO) bringt den brasilianischen e-Delivery auf den Markt

    • Datum: 11.12.2020

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.033.194

      Dateimaße: 5.000 x 3.333px

    • VWCO Verteiler-Lkw e-Delivery

      Volkswagen Caminhões e Ônibus, die brasilianische Marke von TRATON, präsentiert den elektrischen Verteiler-Lkw e-Delivery.

    • Datum: 03.12.2020

      vwtb

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.250.662

      Dateimaße: 1.920 x 1.280px

    • Prototyp des e-Delivery

      Lokal emissionsfreier Leisetreter: Prototyp des e-Delivery im Einsatz.

    • Datum: 02.10.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 53.448

      Dateimaße: 536 x 268px

    • e-Delivery

      Der e-Delivery von VW Caminhões e Ônibus bietet die Möglichkeit eines emissionsfreien und nachhaltigen lokalen Lieferverkehrs.

    • Datum: 02.10.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 76.403

      Dateimaße: 579 x 435px

    • Volkswagen Caminhões e Ônibus macht den nächsten Schritt in Richtung Eigenproduktion elektrischer Trucks in Brasilien

      Eine bahnbrechende Partnerschaft zur Entwicklung von E-Nutzfahrzeugen

    • Datum: 30.09.2019

      vwtb

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.265.048

      Dateimaße: 3.543 x 2.362px

    • TRATON will auf die digitale Überholspur

      TRATON GROUP will führender Hersteller batterieelektrischer Nutzfahrzeuge werden

    • Datum: 30.09.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 7.742.995

      Dateimaße: 4.664 x 3.298px

    • Teaser E-Delivery

    • Datum: 19.09.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 133.576

      Dateimaße: 720 x 475px

    • Brasilien Regenwald

      Volkswagen Caminhões e Ônibus erweitert sein einzigartiges Produktionskonzept.

    • Datum: 19.09.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.094.042

      Dateimaße: 2.231 x 1.400px

    • Prototyp des e-Delivery

      Lokal emissionsfreier Leisetreter: Prototyp des e-Delivery im Einsatz.

    • Datum: 19.09.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 275.083

      Dateimaße: 912 x 1.220px

    • e-Delivery Nahaufnahme

      Elektrischer Stadttransporter e-Delivery: In eineinhalb Jahren vom Projektbeginn zum einsatzfähigen Fahrzeug.

    • Datum: 19.09.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 36.455

      Dateimaße: 333 x 250px

    • VWCO Bandabschnitt

      Arbeitsteilung im Werk Resende: In jedem Bandabschnitt liefern die Partner fertige Teile an und bauen sie ein.

    • Datum: 19.09.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 129.287

      Dateimaße: 579 x 435px

    • Qualitätssicherung bei Volkswagen Caminhões e Ônibus

      Mitarbeiter von Volkswagen Caminhões e Ônibus sorgen dafür, dass die Qualität zwischen den Bandabschnitten gesichert ist.

    • Datum: 19.09.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 73.151

      Dateimaße: 333 x 444px

    • Modular ins Elektrozeitalter

      Volkswagen Caminhões e Ônibus erweitert sein einzigartiges Produktionskonzept.

    • Datum: 19.09.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.736.891

      Dateimaße: 2.880 x 1.900px

    • VWCO produziert auch MAN TGX Lkw im Werk Resende, das auf aufstrebende Märkte ausgerichtet ist.

    • Datum: 13.06.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 3.213.047

      Dateimaße: 3.543 x 2.362px

    • VW Constellation-Trucks sind auf Straßen in den aufstrebenden Märkten ein großer Erfolg.

    • Datum: 13.06.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 2.265.302

      Dateimaße: 3.543 x 2.362px

    • Der neue VW Delivery wurde im September 2017 eingeführt und ist bereits ein Erfolg.

    • Datum: 13.06.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 100.824

      Dateimaße: 850 x 567px

    • Im Regierungsprogramm Path to School transportieren mehr als 16.000 Volkswagen Busse Kinder zur Schule.

    • Datum: 13.06.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 3.988.615

      Dateimaße: 3.543 x 2.362px

    • Außenansicht der Volkswagen Caminhões e Ônibus Fabrik in Queretaro, Mexiko, mit einem Volksbus 14.190 SCD vorne. Das Modell wurde speziell für die Bedürfnisse der mexikanischen Kunden entwickelt.

    • Datum: 13.06.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 3.267.946

      Dateimaße: 3.543 x 2.362px

    • Die neue Delivery-Familie ist der jüngste großartige Launch von Volkswagen Caminhões e Ônibus und in über 10 Märkten bereits ein Erfolg.

    • Datum: 12.06.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 4.390.356

      Dateimaße: 3.543 x 1.785px

    • Volkswagen Caminhões e Ônibus hat eine Fabrik in Querétaro, Mexiko. Die Marke produziert dort seit fast 15 Jahren Fahrzeuge.

    • Datum: 12.06.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 2.959.055

      Dateimaße: 4.000 x 2.667px

    • VWCO-Lackieranlagen in Resende.

    • Datum: 12.06.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.693.310

      Dateimaße: 2.835 x 1.890px

    • VWCO verfügt über ein technisches Know-how, um die Lösungen zu entwickeln, die die Gesellschaft von der globalen Transportbranche verlangt.

    • Datum: 12.06.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 913.889

      Dateimaße: 5.000 x 3.333px

    • Außenansicht der Volkswagen Caminhões e Ônibus Fabrik in Queretaro, Mexiko.

    • Datum: 12.06.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 2.171.980

      Dateimaße: 4.000 x 2.667px

    • Überblick über das VWCO-Werk in Resende, Brasilien, wo sich das weltweite Entwicklungszentrum für LKW und Busse von VW befindet.

    • Datum: 12.06.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 2.197.290

      Dateimaße: 3.000 x 1.685px

    • Endmontage im Werk Resende von LKW und Bussen von VW.

    • Datum: 12.06.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.965.835

      Dateimaße: 3.543 x 2.362px

    • Bei allen LKWs und Bussen von VW hat die Qualitätssicherung in jedem Detail einen hohen Stellenwert.

    • Datum: 12.06.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.824.708

      Dateimaße: 3.543 x 2.362px

    • In Resende wurden neue Produktionsanlagen installiert, um die Fabrik zu modernisieren.

    • Datum: 12.06.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 2.727.225

      Dateimaße: 3.000 x 2.000px

    • Brasilianische Ingenieure arbeiten im VWCO-Entwicklungszentrum in Resende, Brasilien.

    • Datum: 12.06.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 3.172.467

      Dateimaße: 3.543 x 2.362px

    • Roberto Cortes

      Roberto Cortes, Mitglied des Vorstands der TRATON SE, Chief Executive Officer Volkswagen Truck & Bus

    • Datum: 12.06.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 878.778

      Dateimaße: 3.543 x 2.362px

    • Der neue Zuckerrohr Super-Truck

    • Datum: 21.05.2019

    • Förderung sozialer Integration in Brasilien

    • Datum: 08.05.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 2.037.887

      Dateimaße: 5.000 x 3.333px

    • Der Volksbus 8.160 ODR ist das gleiche Modell wie dasjenige, das für die Schulweg-Initiative (Caminho da Escola) verwendet wird, ein ländliches Verkehrsprogramm, das seit seinem Start im Jahr 2007 große Erfolge verzeichnet; fast 18.000 VWCO-Fahrzeuge bringen jährlich rund 4 Millionen Schüler in die Schule.

    • Datum: 08.05.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 667.789

      Dateimaße: 1.772 x 1.181px

    • An Gente Eficiente gespendete Busse

    • Datum: 08.05.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 2.029.454

      Dateimaße: 5.000 x 3.333px

    • Förderung sozialer Integration in Brasilien

      Förderung sozialer Integration in Brasilien

    • Datum: 23.04.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.448.104

      Dateimaße: 5.000 x 3.333px

    • VW Trucks fahren in mehr als 30 Ländern. Auf diesem Bild ist ein VW Constellation in Mexiko im Einsatz.

    • Datum: 08.01.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 4.626.275

      Dateimaße: 3.543 x 2.362px

    • Volkswagen Caminhões e Ônibus verfügt über 25 Jahre Erfahrung und Know-how in maßgeschneiderten Bussen.

    • Datum: 08.01.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 3.413.848

      Dateimaße: 3.543 x 2.362px

    • TRATON – Innovation Day e-Delivery

    • Datum: 07.01.2019

      Clean driving
    • TRATON GROUP Trucks MAN, Scania, VWCO

      TRATON GROUP Trucks MAN, Scania, VWCO

    • Datum: 25.10.2018

      TRATON GROUP

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 47.679

      Dateimaße: 640 x 361px

    Arrow left
    Arrow right

Weitere Marken