Arrow up

Trucks, Busse und weitere Services für nachhaltige Transportlösungen

Scania steht an der Spitze beim globalen Wandel zu nachhaltigen Transportlösungen. Mit Produktionsstandorten in Europa, Südamerika und Asien fertigt Scania Stadt-, Land- und Reisebusse, schwere Nutzfahrzeuge für den Fern- und Verteilerverkehr, Baustellenfahrzeuge sowie Schiffs- und Industriemotoren.

Dabei ist das Unternehmen führend bei digital vernetzten Diensten für Nutzfahrzeuge und treibt die Entwicklung von autonomen Lkw voran. Schon heute bietet Scania viele Optionen für alternative oder elektrische Antriebe. Ein breites Spektrum von ergänzenden Vertriebs- und Serviceleistungen rundet die Produktpalette ab.

  1. 1891

    Das Unternehmen wurde gegründet.

  2. 1919

    Die Produktion wird überwiegend auf Lkw umgestellt.

  3. 1956

    Mehr als die Hälfte des Umsatzes stammt aus dem Export.

  4. 2012

    Interne Gütertransporte fahren ab jetzt nur noch mit CO2-neutralem Bioethanol.

  5. 2014

    Scania wird eine 100-prozentige Tochter der Volkswagen-Gruppe.

  6. 2015

    Zusammen mit MAN sowie Volkswagen Caminhões e Ônibus wird Scania Teil von Volkswagen Truck & Bus GmbH, später TRATON.

  7. 2015

    Der 150.000 Scania-Truck mit Connectivity wird ausgeliefert.

  8. 2018

    Beginn einer Partnerschaft mit dem schwedischen Batteriezellen-Hersteller Northvolt.

  9. 2020

    Scania ist der erste Hersteller von schweren Nutzfahrzeugen, dessen Klimaziele von der Initiative Science Based Targets formell genehmigt wurden.

  10. 2021

    Scania emittierte seine erste grüne Anleihe.

Im Laufe seiner Geschichte hat sich Scania durch bahnbrechende Innovationen zu einem der weltweit führenden Hersteller von schweren Lkw und Bussen entwickelt. Zunehmend bedeutsam sind heute vernetzte Dienstleistungen und alternative Antriebssysteme.

Mit Fahrzeug-Connectivity versetzt Scania seine Kunden in die Lage, die Performancedaten ihrer Trucks und Busse zu analysieren – um so beispielsweise den Treibstoffverbrauch zu verbessern und die gesamte Logistik zu optimieren.

Scania finanziert, versichert und vermietet auch Nutzfahrzeuge. So können sich Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Scania stellt zudem Schiffs- und Industriemotoren her.

Mit seinem breiten Portfolio ist Scania heute einer der weltweit wichtigsten Anbieter von nachhaltigen Transportlösungen.

 

Fotos & Videos

  • TRATON Logo mit den Logos der anderen Marken Scania, MAN, VWCO, Navistar in weiß

  • TRATON Logo mit den Logos der anderen Marken Scania, MAN, VWCO, Navistar in schwarz

  • Karin Elfgren says: Being aware of cultural idiosyncrasies helps us avoid misunderstandings and build trust between employees

  • Scania

    TRATON Scania batterieelektrischer Lkw

  • Scania E-Lkw mit CBE-Motor

  • Am Scania Hauptsitz Södertälje entsteht eine 18.000 qm große Batterie-Montagehalle.

  • TRATON GROUP

    Scania CFO Johan Haeggman

  • Scania

    E-Truck von Scania

  • TRATON GROUP

    Bild der LKW Marken der TRATON GROUP: Scania, Navistar, VWCO, MAN

  • Der Scania R 450 auf dem Innovation Day 2016 in Hamburg

  • Für die Fahrer ist das Fahrgefühl mit dem leisen Elektromotor noch ungewohnt.

  • Bei der Fahrt mit Verbrennungsmotor werden die Batterien des Elektroantriebs zum Teil wieder aufgeladen.

  • Der Euro-6-Gasmotor soll sowohl im Fernverkehr als auch im Baustellenbetrieb eingesetzt werden.

  • Der Hybrid Truck Scania P320 kann zwei Kilometer vollelektrisch fahren.

  • Scania Truck mit neuem 410 PS starken LNG-Motor.

  • Die Befüllung des Gastanks dauert etwa zwei bis drei Minuten.

  • Mithilfe von Sensoren sind die Lkw miteinander vernetzt.

  • Autonomes Fahren im Tagebau: Der Kipper findet ohne Fahrer seinen Weg zu den Auf- und Abladestellen.

  • In der Zukunft könnten Scania Fahrzeuge wie hier durch Baustellen fahren und ferngesteuert Transportgut übernehmen.

  • Die autonome Technologie von Scania kommt zunächst im Bergbau zum Einsatz.

  • „Gerade bei der Entwicklung neuer Komponenten ist der direkte und schnelle Dialog für unsere tägliche Arbeit extrem wichtig.“ - Lisa Döbler, MAN

  • Der Electric Road Truck G 360 auf dem Innovation Day 2017 in Hamburg

  • Scania G 360 4×2 Hybrid fährt an Oberleitung.

  • Auf einer Länge von zwei Kilometern verlaufen Kabel über der Fahrbahn.

  • Der autonome Scania XT 8x4-Kipper ist seit August 2018 in den Salzwerken von Rio Tinto in Dampier, Australien, im Einsatz.

  • Lkw von der Firma MAN fährt auf Autobahn

  • Henrik Henriksson, Andreas Renschler und Joachim Drees blicken lächelnd in die Kamera und geben sich die Hand.

  • Scania

    L-Baureihe von Scania jetzt mit 7-Liter-Motor.

  • Scania

    Christian Levin ist zurzeit Chief Operating Officer der TRATON GROUP

  • eTrucks Scania

  • ASKO will seine Flotte bis 2026 fossilfrei betreiben und setzt dabei vor allem auf batterieelektrische Fahrzeuge.

  • Gemeinsam mit dem Lebensmittel-Großhändler ASKO erprobt Scania in Oslo den Einsatz batterieelektrischer Lieferfahrzeuge.

  • Gemeinsam mit dem Lebensmittel-Großhändler ASKO erprobt Scania in Oslo den Einsatz batterieelektrischer Lieferfahrzeuge.

  • Im Westen Afrikas bilden Scania und die deutsche GIZ gemeinsam Frauen zu Bus- und Lkw-Fahrerinnen aus, um für Chancengleichheit zu sorgen. Drei von ihnen erzählen.

  • Im westafrikanischen Ghana bildet Scania gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Frauen in sechs Monaten zu Bus- oder Lkw-Fahrerinnen aus.

  • Im westafrikanischen Ghana bildet Scania gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Frauen in sechs Monaten zu Bus- oder Lkw-Fahrerinnen aus.

  • Im westafrikanischen Ghana bildet Scania gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Frauen in sechs Monaten zu Bus- oder Lkw-Fahrerinnen aus.

  • Im westafrikanischen Ghana bildet Scania gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Frauen in sechs Monaten zu Bus- oder Lkw-Fahrerinnen aus.

  • Im Westen Afrikas bilden Scania und die deutsche GIZ gemeinsam Frauen zu Bus- und Lkw-Fahrerinnen aus, um für Chancengleichheit zu sorgen. Drei von ihnen erzählen.

  • Im westafrikanischen Ghana bildet Scania gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Frauen in sechs Monaten zu Bus- oder Lkw-Fahrerinnen aus.

  • Im Westen Afrikas bilden Scania und die deutsche GIZ gemeinsam Frauen zu Bus- und Lkw-Fahrerinnen aus, um für Chancengleichheit zu sorgen. Drei von ihnen erzählen.

  • Die Pilotphase des „eHighway Hessen“ ist in Deutschland in vollem Gange.

  • Die Pilotphase des „eHighway Hessen“ ist in Deutschland in vollem Gange.

  • „eHighway Hessen“

  • „eHighway Hessen“

  • Scania

    Zurich closes recycling loop with Scania biogas truck

  • Scania

    Scania has been granted permission by the Swedish Transport Agency to test self-driving trucks on the E4 motorway between Södertälje and Jönköping.

  • Scania has been granted permission by the Swedish Transport Agency to test self-driving trucks on the E4 motorway between Södertälje and Jönköping.
  • Scania

    Seven more Scania trucks to be delivered as German e-road expands

  • Scania

    New battery electric tracks for a sustainable transport system.

  • Scania startete jüngst den Verkauf eines rein elektrischen Verteiler-Lkw.

  • Scania

    TRATON GROUP und TuSimple schließen globale Partnerschaft für autonom fahrende Lkw

  • Scania

    Autonom fahrende Lkw bieten Kunden gesteigerte Sicherheit und Effizienz sowie Kosteneinsparungen.

  • Ansicht der Werksanlage der Firma Scania

  • MAN

    Lkws von Scania, VW und MAN von vorne

  • Mit vereinten Kräften entwickeln Scania und MAN eine neue Motorengeneration, die künftig in schweren Nutzfahrzeugen der beiden Marken eingesetzt wird.

  • Demonstration des autonomen Konzeptfahrzeugs AXL

  • Demonstration des autonomen Konzeptfahrzeugs AXL

  • Demonstration des autonomen Konzeptfahrzeugs AXL

  • Demonstration des autonomen Konzeptfahrzeugs AXL

  • Nach dem Byggladan-Prinzip von Scania kann für jeden Einsatzzweck das passende Fahrzeug gebaut werden, und zwar unabhängig von der Stückzahl.

  • Nach dem Byggladan-Prinzip von Scania kann für jeden Einsatzzweck das passende Fahrzeug gebaut werden, und zwar unabhängig von der Stückzahl.

  • Nach dem Byggladan-Prinzip von Scania kann für jeden Einsatzzweck das passende Fahrzeug gebaut werden, und zwar unabhängig von der Stückzahl.

  • Nach dem Byggladan-Prinzip von Scania kann für jeden Einsatzzweck das passende Fahrzeug gebaut werden, und zwar unabhängig von der Stückzahl.

  • Nach dem Byggladan-Prinzip von Scania kann für jeden Einsatzzweck das passende Fahrzeug gebaut werden, und zwar unabhängig von der Stückzahl.

  • Mitarbeiter auf dem Scania-Campus in Södertälje testen den nachhaltigen Mobilitätsdienst Scania Go im realen Betrieb.

  • Mitarbeiter auf dem Scania-Campus in Södertälje testen den nachhaltigen Mobilitätsdienst Scania Go im realen Betrieb.

  • Mitarbeiter auf dem Scania-Campus in Södertälje testen den nachhaltigen Mobilitätsdienst Scania Go im realen Betrieb.

  • Prototyp des batterieelektrisch angetriebenen .

  • Damit ein Bus autonom fahren kann, braucht es viele Sensoren – auch ganz unten und ganz oben am Fahrzeug.

  • Scania

    Scania e-mobility Bus

  • TRATON will auf die digitale Überholspur

  • Scania

    Vorstellung des neuesten Mitglieds der Familie autonom fahrender Fahrzeuge: der Scania AXL, ein voll autonomer Konzept-Truck ohne Fahrerkabine

  • Das neue batterieelektrisch betriebene und selbst-fahrende Konzeptfahrzeug von Scania

  • Bahntechnik auf der Autobahn: 15 Lkw mit Stromabnehmern auf dem Kabinendach im Testbetrieb auf der A5 zwischen Frankfurt und Darmstadt.

  • Scania hat für die Feldversuche in Deutschland 15 Hybrid-Lkw R 450 zur Verfügung gestellt.

  • Scania R 500 6x2 Highline, Holztransport mit Deichselanhänger in Trysil, Norwegen

  • Scania S730 4x2 Traktor mit Tankwagen

  • Scania R 620 XT V8 6x4 Zuckerrohr Transport in Pradópolis, Brasilien

  • Scania P 360 4x2 CrewCab Feuerwehrfahrzeug in Flekkefjord, Norwegen

  • Scania G 410 XT 8x4 Mischer in Södertälje, Schweden

  • Die Produktfamilie Busse und Reisebusse. Scania Touring, Scania Interlink HD, Scania Interlink MD, Scania Interlink LD und Scania Citywide LE Hybrid.

  • Scania G 450 6x2 Hinterlenkkipper mit Anhänger in Södertälje, Schweden

  • Scania L 320 6x2 Hecklenker, Abfall Kollektor in Kopenhagen, Dänemark

  • Scania Touring

  • Scania G 500 XT 6x4 Kipper, Rechtslenker, Scania R 580 XT V8 6x4 Kipper, Rechtslenker, Scania R 520 XT 6x4 Kipper, Rechtslenker in Ekerö, Schweden

  • Fahrerhaus, Scania S 650 V8 4x2 Highline mit Tankwagen

  • Scania S 520 V8 6x2 Highline mit Anhänger in Södertälje, Schweden

  • Dank vernetzter Motoren können lange Ausfallzeiten vermieden werden.

  • Mit vernetzten Motoren lassen sich Lkw in Echtzeit nachverfolgen, Engpässe leicht erkennen und so kann zur Steigerung der Produktivität beigetragen werden.

  • Scania arbeitet an elektrischen und autonomen Bussen

  • Die 80 Kilometer lange Busstrecke verbindet das Schweizer Münstertal mit dem italienischen Veltlin.

  • Die 85 Steilkehren sind eine Herausforderung für die Fahrer.

  • Die neue Fabrik in Bangkok ist der Schlüssel zum Wachstum in Asien

  • Scania wird in Zusammenarbeit mit Nobina Tests mit selbstfahrenden Bussen durchführen.

  • An den Endstationen werden die Busse mit Stromabnehmern 6–8 Minuten aufgeladen. Genug, um die nächste Endstation zu erreichen, wo sie dann erneut geladen werden.

  • Die Elektrobusse sind ein wichtiger Baustein, um das gesamte Verkehrswesen in Östersund zu elektrifizieren.

  • Woman in Accra driving a train

  • Ema Ceco, Test Manager bei Scania
    Clean driving

    Video Scania Hybrid Truck: Interview mit Ema Ceco, Test Manager

  • Close
    • TRATON Logo und Brands (weiß)

      TRATON Markenband (weiß)

    • Datum: 03.03.2023

      Copyright:

      Dateityp: image/png

      Dateigröße: 15.534

      Dateimaße: 666 x 421px

    • TRATON Logo und Brands (schwarz)

      TRATON Markenband (schwarz)

    • Datum: 03.03.2023

      Copyright:

      Dateityp: image/png

      Dateigröße: 10.647

      Dateimaße: 666 x 421px

    • Quote Karin Elfgren

      Quote Karin Elfgr

    • Datum: 29.09.2022

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 521.106

      Dateimaße: 1.110 x 624px

    • Scania

      Scania E-Lkw

    • Datum: 14.07.2022

      Scania

      Copyright: Scania

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.951.046

      Dateimaße: 8.043 x 5.365px

    • Scania E-Lkw mit CBE-Motor

      Scania E-Lkw mit CBE-Motor

    • Datum: 05.04.2022

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.739.999

      Dateimaße: 3.840 x 2.160px

    • Batterie-Montagehalle bei Scania

      Am Scania Hauptsitz Södertälje entsteht eine 18.000 qm große Batterie-Montagehalle.

    • Datum: 05.04.2022

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.158.603

      Dateimaße: 2.048 x 1.366px

    • Scania CFO Johan Haeggman

      TRATON baut zum 1. April 2022 eine gruppenweite und integrierte Geschäfts-einheit für Finanzdienstleistungen auf. Johan Haeggman, CFO von Scania, wird die Einheit leiten und an den CEO der TRATON GROUP, Christian Levin, berichten

    • Datum: 31.01.2022

      TRATON GROUP

      Copyright:

      Dateityp: image/png

      Dateigröße: 2.267.589

      Dateimaße: 3.620 x 2.414px

    • E-Truck von Scania

      Die beiden Lastwagen für ASKO haben eine Batteriekapazität von 165 kWh.

    • Datum: 17.11.2021

      Scania

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 122.761

      Dateimaße: 800 x 450px

    • Scania, Navistar, VWCO, MAN

      Die Marken der TRATON GROUP

    • Datum: 01.07.2021

      TRATON GROUP

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.471.107

      Dateimaße: 2.815 x 1.788px

    • Der Scania R 450 auf dem Innovation Day 2016 in Hamburg

      Der autonome Scania R 450 auf dem Innovation Day 2016 in Hamburg

    • Datum: 17.06.2021

      Copyright: Dietmar Theis, Creative Commons 3.0 license

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 3.530.817

      Dateimaße: 2.362 x 1.571px

    • Für die Fahrer ist das Fahrgefühl mit dem leisen Elektromotor noch ungewohnt.

    • Datum: 22.04.2021

      Copyright: Scania, Creative Commons 3.0 license

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.592.936

      Dateimaße: 3.637 x 2.402px

    • Bei der Fahrt mit Verbrennungsmotor werden die Batterien des Elektroantriebs zum Teil wieder aufgeladen.

    • Datum: 22.04.2021

      Copyright: Scania, Creative Commons 3.0 license

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 847.509

      Dateimaße: 2.997 x 2.000px

    • Neu entwickelter Euro-6-Gasmotor

    • Datum: 22.04.2021

      Copyright: Scania, Creative Commons 3.0 license

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 2.200.825

      Dateimaße: 3.508 x 2.630px

    • Der Hybrid Truck Scania P320 kann zwei Kilometer vollelektrisch fahren.

    • Datum: 22.04.2021

      Copyright: Scania, Creative Commons 3.0 license

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.682.435

      Dateimaße: 3.000 x 2.000px

    • Scania Truck mit neuem 410 PS starken LNG-Motor.

    • Datum: 22.04.2021

      Copyright: Scania, Creative Commons 3.0 license

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.551.608

      Dateimaße: 4.069 x 2.520px

    • Eine LNG-Tankladung reicht für 1000 Kilometer

    • Datum: 22.04.2021

      Copyright: Scania, Creative Commons 3.0 license

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 3.218.977

      Dateimaße: 2.384 x 1.634px

    • Mithilfe von Sensoren sind die Lkw miteinander vernetzt.

      Mithilfe von Sensoren sind die Lkw miteinander vernetzt.

    • Datum: 22.04.2021

      Copyright: Scania, Creative Commons 3.0 license

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 3.997.340

      Dateimaße: 3.543 x 2.362px

    • Die autonome Technologie von Scania kommt zunächst im Bergbau zum Einsatz.

      Die autonome Technologie von Scania kommt zunächst im Bergbau zum Einsatz.

    • Datum: 22.04.2021

      Copyright: Scania, Creative Commons 3.0 license

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 7.562.750

      Dateimaße: 5.760 x 3.840px

    • In der Zukunft könnten Lkw ferngesteuert Transportgut übernehmen.

      In der Zukunft könnten Scania Fahrzeuge wie hier durch Baustellen fahren und ferngesteuert Transportgut übernehmen.

    • Datum: 22.04.2021

      Copyright: Scania,Creative Commons 3.0 license

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 2.023.658

      Dateimaße: 1.772 x 1.178px

    • Autonomer Truck von Scania

      Die autonome Technologie von Scania kommt zunächst im Bergbau zum Einsatz.

    • Datum: 22.04.2021

      Copyright: Scania, Creative Commons 3.0 license

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 7.562.750

      Dateimaße: 5.760 x 3.840px

    • Datum: 22.04.2021

      Copyright: Dominik Gigler/ TRATON, Creative Commons 3.0 license

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 813.953

      Dateimaße: 1.361 x 907px

    • Der Electric Road Truck G 360 auf dem Innovation Day 2017 in Hamburg

    • Datum: 22.04.2021

      Copyright: Dietmar Theis, Creative Commons 3.0 license

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 3.550.267

      Dateimaße: 2.362 x 1.575px

    • Scania G 360 4×2 Hybrid fährt an Oberleitung.

    • Datum: 22.04.2021

      Copyright: Scania, Creative Commons 3.0 license

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 2.266.634

      Dateimaße: 2.250 x 1.500px

    • Auf einer Länge von zwei Kilometern verlaufen Kabel über der Fahrbahn.

    • Datum: 22.04.2021

      Copyright: Scania, Creative Commons 3.0 license

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 3.824.696

      Dateimaße: 3.000 x 2.000px

    • Autonomer Scania XT 8x4 Kipper

      Der autonome Scania XT 8x4 Kipper in einer australischen Mine.

    • Datum: 22.04.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 566.395

      Dateimaße: 2.250 x 1.500px

    • Dual Brand Platoon von MAN und Scania

      Beim Dual-Brand Platooning arbeiten MAN und Scania Hand in Hand.

    • Datum: 22.04.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 5.973.516

      Dateimaße: 6.000 x 4.000px

    • Henrik Henriksson, Andreas Renschler und Joachim Drees

      Henrik Henriksson, Andreas Renschler und Joachim Drees freuen sich über die Zusammenarbeit zwischen MAN und Scania.

    • Datum: 22.04.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 3.116.795

      Dateimaße: 5.048 x 3.473px

    • Scania L-Baureihe

      Scania L-Baureihe

    • Datum: 22.04.2021

      Scania

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 124.486

      Dateimaße: 800 x 450px

    • Christian Levin

      Christian Levin COO TRATON GROUP

    • Datum: 23.03.2021

      Scania

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 2.041.627

      Dateimaße: 3.648 x 5.472px

    • Hybrid-Lkw von Scania

      HAVI betriebener Hybrid-Lkw von Scania führt geräuschlose Übernachtlieferung.

    • Datum: 17.03.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 570.284

      Dateimaße: 1.024 x 683px

    • Asko und Scania

      Gemeinsam mit dem Lebensmittel-Großhändler ASKO erprobt Scania in Oslo den Einsatz batterieelektrischer Lieferfahrzeuge.

    • Datum: 09.03.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 976.801

      Dateimaße: 2.880 x 1.900px

    • Laden Scania Lkw

      Der mittelschwere batterieelektrische Scania Lkw ist mit einer Kapazität von 165 kWh oder 300 kWh erhältlich.

    • Datum: 09.03.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 136.688

      Dateimaße: 1.194 x 672px

    • Scania Asko Truck

      ASKO will seine Flotte bis 2026 fossilfrei betreiben und setzt dabei vor allem auf batterieelektrische Fahrzeuge.

    • Datum: 09.03.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 64.053

      Dateimaße: 579 x 435px

    • Grace Adomako

      Im Westen Afrikas bilden Scania und die deutsche GIZ gemeinsam Frauen zu Bus- und Lkw-Fahrerinnen aus, um für Chancengleichheit zu sorgen. Drei von ihnen erzählen.

    • Datum: 04.03.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 23.758

      Dateimaße: 380 x 215px

    • Grace Adomako

      Grace Adomako geht ihre Arbeit genauso motiviert an, wie ihre Ausbildung an der WATA.

    • Datum: 04.03.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 59.730

      Dateimaße: 579 x 435px

    • Frauen steuern Tanklaster

      Einige der Frauen steuern nach ihrer Ausbildung Tanklaster im Auftrag eines großen Mineralöl- und Erdgasunternehmens.

    • Datum: 04.03.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 66.019

      Dateimaße: 579 x 435px

    • Harriet Nyahe

      Harriet Nyahe transportiert seit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung Kerosin.

    • Datum: 04.03.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 80.606

      Dateimaße: 579 x 435px

    • GIZ und Scania in Ghana

      Im westafrikanischen Ghana bildet Scania gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Frauen in sechs Monaten zu Bus- oder Lkw-Fahrerinnen aus.

    • Datum: 04.03.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/png

      Dateigröße: 1.529.182

      Dateimaße: 1.440 x 585px

    • Esenam Nyador

      Eine wichtige Verbündete und Botschafterin für das Projekt ist Esenam Nyador.

    • Datum: 04.03.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 108.443

      Dateimaße: 1.071 x 672px

    • Scania in Accra, Ghana

      Ein Scania Bus, wie ihn auch Grace Adomako steuert, im Einsatz in der ghanaischen Hauptstadt Accra.

    • Datum: 04.03.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 56.859

      Dateimaße: 579 x 435px

    • Grace Adomako

      Im Westen Afrikas bilden Scania und die deutsche GIZ gemeinsam Frauen zu Bus- und Lkw-Fahrerinnen aus, um für Chancengleichheit zu sorgen. Drei von ihnen erzählen.

    • Datum: 04.03.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 95.628

      Dateimaße: 715 x 715px

    • „eHighway Hessen“

      Die deutsche Autobahn A5 bei Frankfurt: Hier wird erprobt, wie effektiv Stromladen per Oberleitung die CO2-Emissionen von Lkw reduzieren kann.

    • Datum: 04.03.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 950.929

      Dateimaße: 2.880 x 1.900px

    • Scania R 450 Hybrid

      Ein Scania R 450 Hybrid mit Stromabnehmer im Einsatz. Solange der Kontakt mit der Oberleitung besteht, lädt die Batterie nach. Zugleich wird der Motor elektrisch angetrieben.

    • Datum: 04.03.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 90.904

      Dateimaße: 579 x 435px

    • Stefan Ziegert

      Stefan Ziegert, Produktmanager für nachhaltige Transportlösungen bei Scania, befasst sich bereits seit den 1990er Jahren mit Elektromobilität.

    • Datum: 04.03.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 41.869

      Dateimaße: 579 x 435px

    • Detail Scania R 450

      Der Stromabnehmer am Scania R 450 wird per Knopfdruck ausgefahren, um den Ladevorgang zu starten.

    • Datum: 04.03.2021

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 49.849

      Dateimaße: 579 x 435px

    • Scania biogas truck

      Zurich closes recycling loop with Scania biogas truck

    • Datum: 02.03.2021

      Scania

      Copyright:

      Dateityp: image/png

      Dateigröße: 1.969.136

      Dateimaße: 1.280 x 559px

    • Self-​driving trucks ­ SCANIA 2021

    • Datum: 03.02.2021

      Scania

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 488.660

      Dateimaße: 1.800 x 787px

    • Scania tests self-driving trucks in motorway traffic

    • Datum: 03.02.2021

    • Pantograph-equipped trucks ­ SCANIA

    • Datum: 28.01.2021

      Scania

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 244.926

      Dateimaße: 1.280 x 559px

    • SCANIA new battery electric vehicles

      Battery electric vehicles will be the main tool to drive this shift and to enable decarbonised transport solutions with better transport economy to customers.

    • Datum: 19.01.2021

      Scania

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 206.357

      Dateimaße: 1.280 x 560px

    • Scania elektrischer Lkw

      Scania's rein elektrischer Verteiler-Lkw

    • Datum: 11.12.2020

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 3.319.648

      Dateimaße: 3.621 x 2.413px

    • TRATON GROUP und TuSimple schließen globale Partnerschaft für autonom fahrende Lkw

      Autonom fahrende Lkw bieten Kunden gesteigerte Sicherheit und Effizienz sowie Kosteneinsparungen.

    • Datum: 23.09.2020

      Scania

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.634.046

      Dateimaße: 3.620 x 2.414px

    • TRATON GROUP und TuSimple schließen globale Partnerschaft für autonom fahrende Lkw

      Autonom fahrende Lkw bieten Kunden gesteigerte Sicherheit und Effizienz sowie Kosteneinsparungen.

    • Datum: 23.09.2020

      Scania

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 2.163.681

      Dateimaße: 3.622 x 2.412px

    • Werksanlage der Firma Scania

      Ansicht der Werksanlage der Firma Scania

    • Datum: 21.04.2020

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 240.527

      Dateimaße: 1.000 x 562px

    • 3 Trucks

      Lkws von Scania, VW und MAN

    • Datum: 24.01.2020

      MAN

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.534.372

      Dateimaße: 2.048 x 1.152px

    • Magnus Henrikson (links) und Florian Kraft

      Motorenentwickler unter sich: Magnus Henrikson (links) und Florian Kraft prüfen ein Bauteil für den Ansaugtrakt.

    • Datum: 04.12.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 526.817

      Dateimaße: 2.880 x 1.900px

    • Konzeptfahrzeug AXL

      Demonstration des autonomen Konzeptfahrzeugs AXL

    • Datum: 09.10.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 806.476

      Dateimaße: 1.200 x 819px

    • Konzeptfahrzeug AXL

      Demonstration des autonomen Konzeptfahrzeugs AXL

    • Datum: 09.10.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 1.010.559

      Dateimaße: 1.200 x 832px

    • Konzeptfahrzeug AXL

      Demonstration des autonomen Konzeptfahrzeugs AXL

    • Datum: 09.10.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 836.676

      Dateimaße: 1.200 x 800px

    • Konzeptfahrzeug AXL

      Demonstration des autonomen Konzeptfahrzeugs AXL

    • Datum: 09.10.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 734.022

      Dateimaße: 1.200 x 726px

    • Byggladan-Prinzip

      Aus rund 25.000 Einzelteilen bestand ein Scania der vorherigen Generation, etwa 22.000 sind es bei der aktuellen.

    • Datum: 02.10.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 288.459

      Dateimaße: 666 x 888px

    • Byggladan-Prinzip

      Nach dem Byggladan-Prinzip von Scania kann für jeden Einsatzzweck das passende Fahrzeug gebaut werden, und zwar unabhängig von der Stückzahl.

    • Datum: 02.10.2019

      Copyright:

      Dateityp: image/jpeg

      Dateigröße: 816.920

      Dateimaße: 2.880 x 1.900px