Arrow up

Hinweisgebersystem

Unser Hinweisgebersystem

Integrität und gesetzeskonformes Verhalten im Einklang mit gesetzlichen Vorschriften, interne Richtlinien sowie den Prinzipien, die in unserem Code of Conduct und dem Code of Conduct für Lieferanten und Business Partner festgelegt sind, haben bei uns höchste Priorität. Um diese Standards zu erfüllen, ist es wichtig, von potenziellem Fehlverhalten von Mitarbeitern, Lieferanten, Geschäftspartnern oder anderen Dritten mit einer Beziehung zu TRATON zu erfahren und es zu unterbinden. Um diese Werte zu gewährleisten und mögliche Risiken aufgrund von Regelverstößen zu vermeiden oder zu minimieren, ist es entscheidend, dass etwaige Regelverstöße frühzeitig intern erkannt, aufgeklärt und abgestellt werden. Falls erforderlich, werden Disziplinarmaßnahmen angewendet. Aus diesem Grund hat das TRATON Investigation Office die Aufgabe, ein unabhängiges, unparteiisches und vertrauliches Hinweisgebersystem zu betreiben.

Unsere Hinweisgeberkanäle

Unser Hinweisgebersystem bietet verschiedene Kanäle zur Meldung potenzieller Regelverstöße von Mitarbeitern oder Geschäftspartnern, um eine schnelle Untersuchung und – falls notwendig – eine Reaktion von unserem Unternehmen zu ermöglichen. Dies schränkt jedoch das gesetzlich geschützte Recht auf Kontaktaufnahme mit den zuständigen Behörden nicht ein. Ausführlichere Informationen zu dem Prozess sind am Ende der Seite beschrieben.

  • Zur Meldung von Hinweisen auf potenzielle Regelverstöße im Bereich der Wirtschaftskriminalität, beispielsweise in Bezug auf Korruptions-, Kartellrechts- oder Datenschutzthemen oder hinsichtlich einer Verletzung von Menschenrechten sowie anderen potenziellen schweren Regelverstößen, steht Mitarbeitern und externen Parteien weltweit, und rund um die Uhr das Online-Hinweisgeberportal Speak up!-Portal in zwölf Sprachen zur Verfügung. Hinweisgeber können sich mit ihrem richtigen Namen oder anonym mit einem selbstgewählten Pseudonym bei Speak up! registrieren. Die Ermittlungen erfolgen unter Einhaltung höchster Vertraulichkeit. Sollte Ihre bevorzugte Sprache nicht aufgelistet sein, ist eine Meldung auch in jeder anderen Sprache möglich. Zudem können Sie das TRATON Investigation Office auch in allen Sprachen per E-Mail oder Post kontaktieren (Kontaktdaten siehe unten). Unser Hinweisgeberportal wird von einem Dritten betrieben, der das Portal auf externen, zertifizierten Servern (mit Sitz in Deutschland) hostet und es Hinweisgebern ermöglicht, Hinweise an uns auf anonymer, nicht zurückverfolgbarer Basis zu richten.

    Speak up! ist von jedem internetfähigen PC zugänglich. Hier klicken.
  • Darüber hinaus können potenzielle Regelverstöße auch über die telefonische Hinweisgeber-Hotline der Volkswagen AG gemeldet werden. Die Hotline ist rund um die Uhr erreichbar und nimmt – auf Wunsch auch anonym – Hinweise zu allen Marken der Volkswagen Gruppe an. Alle TRATON betreffenden Hinweise, die über die Hotline eingehen, werden direkt an das TRATON Investigation Office weitergeleitet.

    So erreichen Sie die Hinweisgeber-Hotline:

    + 800 444 46300* (internationale gebührenfreie Telefonnummer)
    + 49 5361 946300 (gebührenpflichtige Nummer, falls Ihr lokaler Telefonanbieter den kostenfreien Service nicht unterstützt)
    * In einigen Ländern unterstützen nicht alle Telefonanbieter die kostenlose internationale Hotline. Bitte nutzen Sie in diesem Fall die kostenpflichtige Telefonnummer oder die länderspezifische Telefonnummer.
    Länder Gebührenfreie Telefonnummer Lokale Telefonnummer
    Brasilien 0800-5912743 021-23911381
    Mexiko 001-800-4610242 0155-71000355
    Slowakische Republik 0800-002576 02-33325602
    USA 833-6571574 908-2198092
    Südafrika 0800-994983 021-1003533
    Malaysia 1-800-819523 0154-600099
    Argentinien 0800-6662992 011-52528632
    Deutschland 0800 444 46300 05361-946300

  • Das TRATON Investigation Office kann als zentrale Anlaufstelle von internen und externen Hinweisgebern direkt kontaktiert werden. Die Kollegen im TRATON Investigation Office sind erfahrene Rechtsanwälte, die dafür verantwortlich sind, Hinweise konzernweit unter Einhaltung höchster Vertraulichkeit zu bearbeiten.


    TRATON SE
    Investigation Office
    Hanauer Straße 26
    80992 München
    Deutschland
    Email: investigation-office@traton.com

  • Der Volkswagen Konzern hat zwei externe Anwälte (Ombudspersonen) beauftragt, die helfen bzw. dafür sorgen, dass Hinweise an das TRATON Investigation Office - auf Wunsch auch anonym - weitergeleitet werden.

    Alle Informationen zu den Ombudsleuten im Volkswagenkonzern sind hier zu finden.

Wie bearbeiten wir Ihre Meldung?

Bei TRATON können potenzielle Regelverstöße von Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Kunden oder sonstigen Dritten über verschiedene Kanäle zu jeder Zeit und in jeder Sprache gemeldet werden. Das TRATON Investigation Office (deutsch: TRATON Aufklärungs-Office) nimmt sämtliche Hinweise entgegen und stellt sicher, dass diese umfassend und angemessen untersucht werden. Die Juristen des Investigation Office unterliegen keinen Weisungen anderer Organe der TRATON GROUP, einschließlich des Vorstands.

Die qualifizierten und erfahrenen Kollegen des Investigation Office untersuchen jeden Hinweis eines potenziellen Vergehens durch einen Mitarbeiter der TRATON GROUP umfassend und systematisch entsprechend der TRATON Konzernrichtlinie T 4.5. Zu Beginn erhält der Hinweisgeber eine Eingangsbestätigung. Das Investigation Office beurteilt die Hinweisgebermeldung nach potenziellen rechtlichen Risiken. Dazu gehören die Klärung von Fragen zur gemeldeten Angelegenheit und das Sammeln verfügbarer Fakten, insbesondere von Seiten des Hinweisgebers. Ergibt sich aus dieser ersten Bewertung der Verdacht eines schwerwiegenden Verstoßes, wird eine Untersuchung durch eine spezielle Ermittlungsstelle eingeleitet. Anschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung von dem Investigation Office rechtlich bewertet und geeignete Maßnahmen empfohlen. Deuten die Hinweise auf einen weniger schwerwiegenden Verstoß gegen die Rechtsvorschriften hin, kann der Fall an eine geeignete Stelle übergeben werden, die ihn selbst untersucht und bewertet, wobei sie jedoch die Möglichkeit hat, sich vom Investigation Office beraten zu lassen.

Hinweisgeber oder involvierte Mitarbeiter können das Investigation Office jederzeit über den Status und das Ergebnis des Verfahrens kontaktieren. Das Ergebnis wird ebenfalls mitgeteilt, soweit dies rechtlich möglich ist, wobei der Grundsatz "Kenntnisnahme erforderlich" (need-to-know) gilt. Die Bearbeitungszeit variiert jedoch je nach dem Gegenstand des Verfahrens.

Potenzielle Verstöße gegen den Code of Conduct für Lieferanten und Geschäftspartner, einschließlich schwerwiegender Risiken und Verletzungen der Menschenrechte und der Umwelt durch direkte und indirekte Lieferanten, können ebenfalls an das Investigation Office gemeldet werden - ebenso wie Meldungen, die ansonsten sofortige Maßnahmen erfordern. Das Investigation Office informiert die zuständigen Abteilungen, die den Sachverhalt entsprechend bearbeiten. Dazu gehört insbesondere, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um Verstöße und/oder Risiken zu minimieren oder zu beenden.

Das Hinweisgebersystem garantiert den größtmöglichen Schutz für Hinweisgeber und Betroffene. Eine Ermittlung wird erst nach sorgfältiger Prüfung des Hinweises und bei Vorliegen konkreter Anhaltspunkte für einen Regelverstoß eingeleitet. Die Ermittlungen erfolgen unter Einhaltung höchster Vertraulichkeit. Die Informationen werden im Rahmen eines fairen, schnellen und vertraulichen Prozesses bearbeitet. Wir stellen sicher, dass keine Maßnahmen ergriffen werden, um anonyme Hinweisgeber, die in gutem Glauben berichten, zu identifizieren. Für alle betroffenen Personen gilt die Unschuldsvermutung.

Informationen über die Verfahrensgrundsätze des Beschwerdemechanismus der TRATON GROUP finden Sie hier. Darüber hinaus hat die TRATON GROUP eine Grundsatzerklärung zu Menschenrechten veröffentlicht, die Erwartungen an Mitarbeiter und Zulieferer zur Wahrung und zum Schutz der Menschenrechte beschreibt.

Informationen zum Datenschutz sowie zu den Ihnen zustehenden Rechten finden Sie hier.

Haben Sie weitere Fragen?

Falls Sie weitere Fragen, Bedenken oder Anregungen zum Hinweisgebersystem bei TRATON haben, kontaktieren Sie uns über investigation-office@traton.com

Close